Schwarzer Sonntag für den JDCC 99 e.V.!

Am letzten Sonntag ging so ziemlich alles schief, und der JDCC durchlebte einen nicht enden wollenden Alptraum.

Jazzy Jumps in Wuppertal

Unsere Jumps (Anwärter der DM-Quali) mussten bei der Regionalmeisterschaft in Wuppertal als erster der 12 teilnehmenden Teams aus ganz Norddeutschland auf die Fläche. Dieser Startplatz war leider „tödlich". Geplättet von den nachfolgenden Startern (die letztlich Platz 1 und 3 belegten) wurden unsere Jumps, zu Unrecht, negativer bewertet, als sie tatsächlich tanzten. Die Leistung unserer Jumps wurde dadurch stark verzerrt, so dass sie auch keinerlei Chance hatten, sich im Mittelfeld zu etablieren.

Sie tanzten einen sauberen Durchgang und zeigten auch viel Kampfgeist und Power auf der Fläche. Doch das bemerkten wohl nur Trainer, Eltern, Zuschauer und die konkurrierenden Teams.

Die Wertungsrichter empfanden das leider nicht so, und so wurden die Jumps abgestraft und beendeten die hoffnungsvolle Meisterschaft mit einem deprimierenden Platz 11. (von 12).

Eine Platzierung die niemand nachvollziehen bzw. erklären konnte!!! Bittere Tränen und Enttäuschung über dieses Ergebnis, stand in allen Gesichtern. Auch Teams die während der Saison deutlich schlechter platziert waren, wurden plötzlich besser bewertet. Selbst aus Sicht einer Wertungsrichterin ist dieses Urteil in keiner Weise gerechtfertigt. Zugegeben die Teams aus Nordrhein-Westfalen sind eine Klasse für sich und an dieses Niveau reichen die Jumps noch nicht ran. Aber ein 6./7. Platz wär absolut drin gewesen.

Jazzy Mo's und Jazzy Flames in Hamburg

Etwas zeitlich versetzt fand in Hamburg das Abschlussturnier der Regionalliga Nord-Ost statt. Während der Rückfahrt aus Wuppertal hielten wir dann Kontakt mit unseren Mo's und Flames, die leider ohne ihre Trainerin auskommen mussten. Für die Flames ging es darum ihren Treppchenplatz zu verteidigen und die Mo's sollten ihren Platz im Mittelfeld würdig abschließen, wollten, wie es oft in der Wertung zuerkennen war, sogar noch ein bisschen noch oben zu rutschen.

So der Plan, aber der Alptraum hörte an diesen schwarzen Sonntag nicht auf.
Erst ereilte uns die Schreckensnachricht: die Mo's landen im kleinen Finale, d.h. sie sind unter die 3 schlechtesten Teams gewertet worden. Im kleinen Finale natürlich noch total schockiert und fassungslos, tanzten die Mo's auch dementsprechend emotional beeinflusst. Die absolute Katastrophe war die Folge - letzter Platz!

Aber dann der Supergau- andere Mannschaften, die sonst letzter oder vorletzter waren, erreichten bei diesem Turnier plötzlich sensationelle Ergebnisse und belegten im großen Finale Platz 4 und 5.

Das mischte die Gesamttabelle deutlich durch und mit „einem" Punkt Unterschied landeten die Mo's auf Gesamtplatz 8 und steigen somit in die Oberliga ab. Bei der Verkündung durch den Turnierleiter waren alle Anwesenden in der Hamburger Sporthalle zutiefst geschockt.

Auch die Flames wurden gestraft und beendeten das Turnier mit Platz 5, sollte es doch eigentlich ein Treppchenrang werden.
Erschüttert und immer noch traurig weiß man nun am Tag danach nicht, wieso, weshalb, warum. Man sucht nach Gründen, Erklärungen, aber man findet keine!
Das Feedback der konkurrierenden Teams bei Jumps und Mo's gleichermaßen ist unglaublich. Niemand versteht diese gefallenen Entscheidungen.
Alle sind verwundert, verstehen es nicht und sind ebenso schockiert. Sprechen uns aber auch Mut zu und appellieren an unsere Stärke.

Zitat eines Fans: "Bedenklich ist, wenn Wertungsrichter aus den teilnehmenden Vereinen Entscheidungen treffen, die 3/4 der bisherigen Saison auf den Kopf stellen...und traurig ist, dass damit die guten Ergebnisse, die es ja auch gab, nichts mehr zählen und keinen Platz mehr finden in jeglicher Wahrnehmung." Zitat einer Wertungsrichterin der Saison: „Ich habe es eben gehört und bin total schockiert. Haben sie sich denn total vertanzt oder die anderen Formationen andere Stücke gezeigt?"... u.v.m.

Für unsere Trainerin Sandra Meersch war der letzte Sonntag einer der schlimmsten Turniertage ihrer inzwischen 15-jährigen Laufbahn. Nach all den Mühen der ganzen Saison ist ein solches Ergebnis niederschmetternd, gerade für die jugendlichen Mädchen und man kann sich nur schwer auf das besinnen, was man eigentlich will, nämlich „tanzen" Wenn einzelne Personen oder Startnummern in der Lage sind, eine eigentlich bis dahin erfolgreiche Saison derart auf den Kopf zu stellen, verliert man leicht den Glauben an diesen Wettbewerb.

Die Bilder wurden freundlicherweise von Thomas Bünning (www.tanz-blendetom.de) zur Verfügung gestellt.

 

02.10.2015

Die Jazzy Flames und Jazzy Jumps treten in Dresden zum 20. Jazz Dance Pokal an. In der Margon ARENA Dresden (Bodenbacher Str. 154, 01277 Dresden)

13.09.2015

Am vergangenen Wochenende (12./13.09.2015) begann für unsere Solisten die Turniersaison. Im über 700 km-weitentfernten Saarlouis fand der diesjährige Saisonauftakt statt. Vier unserer Mädchen …

03.07.2015

Der Jazz Dance Club Cottbus 99 e.V. und Cheftrainerin Sandra Meersch wünschen allen Mitgliedern und Jazzys einen erholsamen Sommer. Die Trainingszeiten der neuen Turniersaison 2015/2016 findet Ihr …

20.04.2015

Beim 2. Turnier des Ligabereiches Nord-Ost in Celle präsentierten sich unsere drei Formationen am 18.04.2015 in starker Verfassung. Wie bereits in Berlin belegten die Jazzy Jumps mit einer …

20.03.2015

Toller Saisonstart am Samstag, 14.03.2015 in Berlin. Die Jazzy Jumps kämpfen sich auf den zweiten Platz in der Jugendverbandsliga. Und die Regionalligisten Jazzy Flames und Jazzy Mo´s erreichen …

08.11.2014

Zum Abschluss des Jazz- und Modern Dance-Jahres 2014 kamen am 08./09.11.2014 die besten Solisten, Duos und Small Groups zur Ermittlung der Deutschen Meister in den Altersklassen der Jugend und …

25.10.2014

Beim letzten Ranglistenturnier in Drensteinfurt (25./26.10.) präsentierten sich unsere Jazzys in ausgezeichneter Form und konnten sich durch ihre hervorragenden Leistungen als Solistin oder Paar …

13.10.2014

Das war beste Werbung in eigener Sache! Mit einer hervorragenden kurzweiligen Performance feierte der Jazzdance Club Cottbus 99 e.V. sein fünfzehnjähriges Bestehen am Freitagabend. Die Cafeteria des …

20.05.2014

DANKE!

Das beste Turnierwochenende der Vereinsgeschichte fand am vergangenen Wochenende (17./18.05.2014) in der Lausitzarena statt. Hunderte Zuschauer begleiteten unsere Jazzys durch 2 fantastische Turniertage.
Die Jazzy Flames erreichten einen sensationellen 6.Platz in der 2.Bundesliga und können damit noch auf den Klassenerhalt hoffen, die Jazzy Jumps ertanzten sich einem fantastischen 3.Platz in der Jugendverbandsliga und damit die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft (25.5. in Wolfsburg) und die Jazzy Mo´s sorgten mit ihrer Wertung 12212 für den Ligasieg in der Oberliga und konnten so den Aufstieg in die Regionalliga feiern.

07.04.2014

Zusammengefasst könnte man wohl sagen: Das vergangene Turnierwochenende im niedersächsischen Peine (5./6.04.2014) wurde zu einem Riesen-Erfolg für unsere Jazzy´s.
Am Samstag (05.04.) tanzten 9 Formationen der Oberliga ihr zweites Saisonturnier. Mit dabei unsere Jazzy Mo´s, die sich zum ersten Turnier um 150% steigern konnten und mit einem sensationellen Finaltanz den Siegerpokal, den "Goldenen Schmetterling", ertanzten.
Am Sonntag (06.04.) traten 11 Formationen der Jugendverbandsliga (dabei unsere Jazzy Jumps) zu ihrem zweiten Saisonturnier an. Und wie schon beim ersten Turnier ertanzten sich unsere Jüngsten den dritten Platz und erhielten den "Bronzenen Schmetterling".

31.03.2014

Endlich war es soweit - Am Sonntag, 30.03.2014, startete auch unsere vierte Turnier-Formation "Jazzy Moves" in die Saison 2014. In der Hansestadt Hamburg tanzten sie mit 9 weiteren Teams der Verbandsliga um die Plätze. Nach viel Rechnerei belegten unsere Mädchen einen hervorragenden fünften Platz (Wertung 1-3-4-5-6), wobei dieser eher einer 1,5 entspricht, denn die ersten fünf Plätze teilten sich die Einsen untereinander auf...

17.03.2014

Am Sonntag, 16.03.2014, tanzten unsere Jazzy Jumps ihr erstes Turnier in der Jugendverbandsliga. Bei ihrer Turnierpremiere landeten unsere Mädchen nach knapper Entscheidung direkt auf dem dritten Platz. Riesenfreude und grosser Jubel ertönte im Publikum als das Ergebnis bekanntgegeben wurde, denn für unsere Neulinge war nach der gemischten Wertung ( 2-4-4-4-3 ) die Platzierung noch nicht eindeutig klar.