Menü

17.03.2014

Direkt aufs Treppchen

Am Sonntag, 16.03.2014, tanzten unsere Jazzy Jumps ihr erstes Turnier in der Jugendverbandsliga. Bei ihrer Turnierpremiere landeten unsere Mädchen nach knapper Entscheidung direkt auf dem dritten Platz. Riesenfreude und grosser Jubel ertönte im Publikum als das Ergebnis bekanntgegeben wurde, denn für unsere Neulinge war nach der gemischten Wertung ( 2-4-4-4-3 ) die Platzierung noch nicht eindeutig klar.

Ein anstrengendes Wochenende im schönen Goslar liegt hinter uns.

 Am Samstag (15.03.2014) tanzten die 11 Formationen der 2. Bundesliga ihr zweites Saisonturnier.

Unsere Mädchen der Jazzy Flames hatten nach der schlechten Platzierung beim Auftaktturnier ihre Choreographie komplett überarbeitet. Die neue Version wirkt nun viel interessanter und zeigt auch einen höheren Schwierigkeitsgrad. Wahrscheinlich fehlten dann doch noch einige Trainingseinheiten, um den Tanz richtig zu festigen und die schweren Hebungen korrekt auszuführen, denn für unsere Mädchen sollte auch dieses Turnier kein Erfolg werden.
Während die anderen Formationen ihre Tänze in der Vorrunde in verbesserter Ausführung präsentieren, sah man den Jazzy Flames die Unsicherheit deutlich an. Raumwege und synchrone Bewegungen funktionierten in diesem Durchgang leider nicht. Viele Unsicherheiten, wacklige Hebungen, zittrige Schritte und verwirrende Gesichter bestimmten den Tanz in der Vorrunde. Das Ausscheiden war nur die Konsequenz einer misslungenen Vorstellung.
Trotz Niederlage war für unsere Mädchen direkt klar, wenn die neue Version der Choreographie sicher und selbstbewußt auf der Tanzfläche präsentiert wird, kann sich beim nächsten Turnier in Ibbenbühren (05.05.) noch Einiges zum Positiven verändern. Das zweite Saisonturnier gewannen wieder die "Jet´s" aus Goslar, die ihre Führung und damit den Direktaufstieg ausbauen konnten.

Nach einer kurzen Nacht in der Jugendherberge von Goslar mussten am Sonntag dann unsere Jüngsten auf die Tanzfläche. Bei ihrer Premiere in der Jugendverbandsliga mussten sich unsere Jazzy Jumps mit 10 weiteren Teams messen. Da es das erste Turnier der Saison war, wurden wie immer die teilnehmenden Formationen schon während den Stellproben genauestens beobachtet. Jede Mannschaft begutachtete die Konkurrenz und lotete sich ihre Chancen aus.
Kurz nach 13.00 Uhr startete dann also das erste Turnier der Jugendverbandsliga 2014 - und für unsere Jazzy Jumps das erste Turnier überhaupt !!!
Die teilweise noch sehr jungen Jugendformationen zeigten das breite Spektrum des JMD. Lustig, traurig, aggressiv, liebevoll, witzig oder düster - dem Zuschauer wurde an Ideenvielfalt und Kreativität so Einiges geboten.
Im Wertunggebiet Technik gab es allerdings erhebliche Unterschiede. Vier Teams (darunter Goslar, Wolfsburg, Celle und "Jazzy Jumps") hoben sich deutlich vom Rest der Formationen in Sachen Schwierigkeitsgrad, Körperspannung und Bewegungsausführung ab.

Im grossen Finale der besten 6 Formationen betraten die Jazzy Jumps dann als erstes Team die Tanzfläche. Mit ihrer Choreographie "Booty Swing" liesen sie ihre Füße nach der Musik schwingen und begeisterten das ganze Publikumso sehr, das jeder Zuschauer einfach mitklatschen musste.
Die offene Wertung bestätigte dann die hervorrangende Leistung 4-2-3-4-4. Völlig überraschend reichte dieses Ergebnis dann noch zum dritten Platz, hinter den "Twirlys" aus Wolfsburg, die das Turnier verdient gewannen und dem "Dream Team" aus Celle.

Das zweite Turnier findet im niedersächsischen Peine statt (6.5.2014). Bis dahin werden die Jazzy Jumps und ihre Trainerin Sandra Meersch an der Choreographie arbeiten, um den dritten Platz zu festigen oder sich weiter nach oben zuarbeiten.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.