Menü

31.03.2014

Jazzy Moves verzaubern!

Jazzy Moves 2014

Endlich war es soweit - Am Sonntag, 30.03.2014, startete auch unsere vierte Turnier-Formation "Jazzy Moves" in die Saison 2014. In der Hansestadt Hamburg tanzten sie mit 9 weiteren Teams der Verbandsliga um die Plätze. Nach viel Rechnerei belegten unsere Mädchen einen hervorragenden fünften Platz (Wertung 1-3-4-5-6), wobei dieser eher einer 1,5 entspricht, denn die ersten fünf Plätze teilten sich die Einsen untereinander auf...


Schon in den Stellproben lies sich erahnen, welch´ schwere Aufgabe die 5 Wertungsrichterinnen hatten, die neuen Choreographien und die gezeigten Leistungen richtig einzuordnen. Alle 10 Teams lagen in Sachen Niveau derart dicht zusammen, daß selbst Experten und efahrenste JMD-ler keinen eindeutigen Favoriten bestimmen konnten. Da war es auch nicht verwunderlich, daß das Finale der besten 6 Teams über eine Zwischenrunde ermittelt werden musste.
Auch unsere Jazzy Moves gehörten zu den 6 Finalfomationen. Mit ihrer romantischen Choroagraphie "Winter" verzaubert sie das Publikum und sorgten für leichte winterliche Atmoshäre in der gutbesuchten Turnhalle.

Die Freude über die Finalteilnahme ließ jegliche Anspannung und Aufregung von den Mädchen abfallen. Leider führte dies dann auch im entscheidenen finalen Durchgang zu Unkonzertheiten und kleinen Fehlern. Hingegen andere Teams sich gerade dann nochmal enorm steigerten.
Bei der offenen Wertung konnten dann alle Zuschauer unter Beweis stellen, ob sie die Regeln des Majoritätssystems verstanden hatten. Die 5-köpfige Jury war sich derart uneinig, das bis zur Bekanntgabe der Plätze kein Team wußte, welchen Platz es sich ertanzt hatte.
Alle Einsen verteilten sich auf die besten 5 Formationen.
Für unsere Jazzy Moves sprang letztlich der fünfte Platz heraus, der aber eigentlich eine 1,5 bedeutet. Bei dieser hauchdünnen Entscheidung über die Platzierung ist beim nächsten Turnier in Lehre (26.4.) alles möglich. Die Jazzy Moves sind hochmotiviert und werden fleißig trainieren, um sich weiter nach oben zu arbeiten.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.