Menü

31.10.2021

Erfolgreicher Jazz Dance Club Cottbus beim Neustart

Nach monatelanger der Corona-Pandemie geschuldeten Wettkampfpause konnte der Cottbuser Jazz Dance Club am Samstag endlich wieder in den Vergleich mit anderen Formationen treten. Dabei ging es bei der Regionalmeisterschaft der Small-Groups aus dem Bereich Nordost in der Lausitz-Arena um die drei Tickets für die Deutsche Meisterschaft, die am kommenden Wochenende in Dresden ausgetragen wird. Zwei Teams aus Cottbus schafften die Qualifikation.

Zwei Cottbuser Teams für deutsche Meisterschaft qualifiziert

Der Gastgeberclub schickte drei Teams ins Achterfeld, das in der Vor- und Finalrunde gleichermaßen von der Gruppe „Fearless“ vom VfL Wolfsburg dominiert wurde. Erfreulich aus Cottbuser Sicht, dass die folgenden drei Plätze von den eigenen Teams belegt werden konnten.

Auf den zweiten Platz tanzte sich das „Team A der Small Flames“ mit ihrer Darbietung zum Thema Romeo und Julia, gefolgt vom „Team B“, dass den Titel „Maladè“ vorstellte. Nicht zur DM werden die „Small Jumps“ reisen, doch ist die Finalteilnahme und der Gesamtplatz vier unter den acht Startern für diese Gruppe ebenfalls ein großer Erfolg, tragen diese doch im Jahresverlauf ihre Tänze in einer tieferen Wettkampfklasse aus. So konnte die diplomierte Tanzlehrerein Sandra Meersch alle die beruhigen, die traurige „Jazzy Jumps“ vermutet hatten.

Quelle: Niederlausitz Aktuell vom 31.10.2021

Text und Bilder: Georg Zielonkowski

Aus Hamburg bis Brandenburg kamen die Small Groups des Gebiets Nord-Ost, die sich am Samstag (30. Oktober) in der Lausitz-Arena von Cottbus zur regionalen Qualifikation für den Deutschland-Pokal trafen.

Mit acht Small Groups in der Hauptgruppe war die Regionalmeisterschaft Nord-Ost die zweitgrößte aller vier regionalen Qualifikationsturniere und auch das letzte. Nach der Vorrunde hatten sich fünf Teams klar abgesetzt und bestritten  die Endrunde. Hier überzeugte "Fearless" (VfL Wolfsburg) fast alle Wertungsrichter und sicherte sich den Titel des Regionalmeisters. Eine Bestwertung erhielten die "Small Flames" vom ausrichtenden Jazz Dance Club Cottbus 99 und wurden klar Vizemeister. Den Bronzerang ging an das B-Team der "Small Flames" aus Cottbus; dieses Team ist damit der dritte Vertreter des Gebiets beim Deutschland-Pokal am kommenden Wochenende in Dresden.

Im Jugendwettbewerb gab es eine Absage, so dass nur die beiden Cottbusser Nachwuchsteams um den Titel konkurrierten. Sie machten es spannend bzw. den fünf Wertungsrichtern schwer. Diese entschieden sich 3:2 für das B-Team; das A-Team belegte Platz 2. Beide Gruppen sind damit für das Jugendteam beim Deutschland-Pokal qualifiziert.

Zudem hatte der Cottbusser Verein zu einem liga- und gebietsübergreifenden Formationsturnier eingeladen. Hier gingen fünf Hauptgruppe- und zwei Jugend-Formationen an den Start. In beiden Wettbewerben blieben die Siegerpokale in der Lausitz.

Text: Thorsten Süfke
Bilder: Christian Fünfgeld

Quelle: www.tanzsport.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.