Menü

13.07.2017

Der JDCC 99 e.V. wieder in der 2. Bundesliga!

Beim Abschlussturnier der Regionalliga am 30. April 2017 in Schöningen wurde schon angedeutet, dass es in diesem Jahr auch die Möglichkeit für die 2. Platzierten geben könnte, noch in die 2. Bundesliga aufzusteigen.

Die Hoffnung unserer Flames war groß!

Und dann, in der vergangenen Woche kam die Nachricht von Thorsten Süfke – „ … wir gratulieren den Jazzy Flames … zum nachträglichen Aufstieg!“

Die Freude über diese tolle Nachricht war riesig!

Auf Grund der Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften ist ein nachträglicher Aufstieg als 2. Platzierte der Regionalliga in die 2. Bundesliga nun möglich geworden!

Seit nunmehr 4 Jahren Pause ist es wieder soweit – der JDCC 99 e.V. ist wieder in der 2. Bundesliga vertreten!

Liebe Flames, das habt Ihr toll gemacht!

Herzlichen Glückwunsch und viel Glück und Erfolg in der nächsten Saison! Wir drücken euch wieder fest die Daumen!

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.